Die Pfadibewegung Schweiz ist der nationale Verband der Pfadis und zählt über 48’000 Mitglieder. Die lokalen Pfadiabteilungen bilden die Basis in den Gemeinden und bieten den Kindern und Jugendlichen ein attraktives Programm.

Neben der Vernetzung mit der Pfadibewegung Schweiz unterstützt die Pfadi Glarus ihre Abteilungen, sorgt für gute Rahmenbedingungen und bietet unter anderem Ausbildungskurse und kantonale Anlässe an.

Die Kantonsleitung

Kantonsleiterin

Sina Hösli v/o Esprit

Als ich 9 Jahre alt war, habe ich zum ersten Mal Pfadiluft geschnuppert. Seither ist die Pfadi ein Teil meines Lebens. Von 2018 bis 2021 war ich Stufenleiterin der Wolfstufe in der Pfadi Kärpf Glarus Süd. Seit 2023 bin ich Kantonsleiterin der Pfadi Glarus. Wenn ich nicht in der Pfadi bin, arbeite ich als Primarlehrerin in Uster.

Email an Esprit

Kantonsleiter

Joel Helfenstein v/o Jedi

Im Jahr 2007 habe ich zum ersten Mal an einem Pfadi-Treffen teilgenommen - seit 2025 - ein paar wenige Jahre später, bin ich jetzt Kantonsleiter der Pfadi Glarus. Auf meinem Weg in der Pfadi als Teilnehmer und Leiter konnte ich viele tolle Abenteuer erleben. Meine persönlichen Highlight: die beiden BuLas 2008 als TN und 2022 als Leitender. Wenn ich gerade nicht an einem Pfadi-Treffen, Högg oder Lager teilnehme bin ich draussen unterwegs, treibe Sport und zwischendurch hab ich tatsächlich auch noch Zeit für meinen Job im IT Bereich einer Bank.

Email an Jedi

PR

Janek Nawrocki v/o Beluga

Ich bin seit 7-jährig Mitglied der Pfadi Kärpf Glarus Süd. Für mich ist Pfadi viel mehr als nur ein Hobby, es ist Erholung, Abenteuer, Spass, Abwechslung, Freundschaft, Lernen und Ausbilden. Durch meine langjährige Tätigkeit als Leiter, Abteilungsleiter und Teil der kantonalen Leitung habe ich Freude daran gefunden, junge Leute auszubilden, zu unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten. Ich selbst konnte dadurch einiges dazulernen und habe in den vielen Jahren Pfadi Freunde fürs Leben gefunden. Die Aufgabe als PR-Verantwortlicher der Pfadi Glarus ist für mich eine neue spannende Herausforderung.

Email an Beluga

Programmteam

Tilo Steinmann v/o Birk

Seit ich 2009 zum ersten mal Pfadiluft geschnuppert habe, lässt sie mich nicht mehr los. So bringe ich mich heute als Stufenleiter bei der Abteilung Windegg, als Heimwart in den Pfadiheimen Syte und Planura oder als teil des Pragrammteams in die Pfadi ein. "Der wahre Weg, um Glücklichkeit zu erlangen besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen." - BiPi

Email an Birk

Ausbildung

Lukas Hobi v/o Latin

Ich kümmere mich um die Ausbildung und die Piostufe bei der Pfadi Glarus. Gleichzeitig leite ich die Piostufe bei der Pfadi Windegg. Davor war ich lange Pfadistufen- und Abteilungsleiter bei der Pfadi Windegg. Ausserdem leite ich beim dreisprachigen Panokurs mit. Ich arbeite bei der Berner Fachhochschule und mache ein Doktorat in Volkswirtschaftslehre an der Uni Bern. In meiner Freizeit tanze ich gerne und bin draussen.

Email an Latin

Betreuung

Fabian Lampe v/o Mogli

Nach vielen Jahren als Leiter, Stufenleiter, Lagerleiter und Abteilungsleiter habe ich den Schritt ins Kantonalteam als Betreuungsverantwortlicher gemacht. Ich freue mich, meine Erfahrung an die Abteilungen weiterzugeben und diese nach bestem Wissen und Gewissen zu Unterstützen. "Ein einziges Blättchen Erfahrung ist mehr wert als ein ganzer Baum voll guter Ratschläge."

Email an Mogli

Finanzen

Daniel Schlittler v/o Piano

Mit 6 Jahren wurde ich von meinen Eltern erstmals in die Pfadi Windegg geschickt und über 15 Jahre und zahlreiche Freundschaften später ist die Pfadi kaum noch aus meinem Leben wegzudenken. Heute bin ich als Piostufenleitung der Pfadi Windegg und Kassier der Pfadi Glarus tätig und versuche so durch aktives Leiten oder Arbeit im Hintergrund Jugendlichen ein erlebnis- und lehrreiches Hobby zu bieten, sowie sie auf dem Weg des Erwachsenwerdens zu unterstützen.

Email an Piano

Aktuarin & Kantonsstufenleiterin

Laura Kirchmeier v/o Serma

Als Nachwuchs von Pfadi-Infizierten Eltern, war schnell klar was mein Hobby sein würde. Mit 7 die erste Pfadiluft geschnuppert, bin ich mit 30 noch mittendrin. Nach dem ich alle Stufen der Abteilung Kärpf, Glarus Süd erleben durfte und viele Jahre in der Pfadistufe «den pubertierenden Flohzirkus» geleitet habe, bin ich im Frühling 2015 als Aktuarin ein Teil des Kantonalteams geworden. Im Herbst 2019 habe ich die Stufenleitung der Kantonalen Biberstufe übernommen und ein wunderbares Leiterteam gefunden. Der Kreis schliesst sich und wir geben unser Bestes, die 5- und 6-jährigen wieder mit dem Pfadi-Fieber zu infizieren. Pfadi zeigt, was im Leben wirklich wichtig ist. Sie bedeutet für mich Freundschaft, Abenteuer und ein weltweites Netzwerk von Gleichgesinnten.

Email an Serma

Die Abteilungsleitungen

AL Glärnisch

Katrin Grings v/o Dioli

Seit 3 Jahren bin ich als Abteilungsleiterin der Pfadi Glärnisch tätig und leite daneben noch auf der Pfadi- und Piostufe. Mein persönliches Pfadihighlight ist das Jamboree in Japan 2015, bei dem ich als Teilnehmerin dabei sein durfte. Zurzeit studiere ich im Bachelor Psychologie an der Uni Bern.

Email an Dioli

AL Rauti

Samuel Schwitter v/o Kolibri

Seit vielen Jahren bin ich als Mitglied der Pfadi Rauti. Als Abteilungsleiter bin ich für die Planung von Anlässen und Lager zuständig und betreue meine Mitleiter bei der Planung von Aktivitäten. Die Pfadi ist für mich nicht nur ein Hobby, es bedeutet auch Freundschaft und Zusammenhalt.

Email an Kolibri

AL Kärpf

Sonja Künzler v/o Lemon

Ich, Lemon, bin seit dem Primarschulalter eine angefressene Pfaderin und habe meine Leidenschaft im jugendlichen Alter in der Pfadistufe als Leiter gefunden. Nun möchte ich meine, durch unzählige Lager und Aktivitäten gewonnenen Erfahrungen, an meine Leiter und TN weitergeben und so die Pfadi Kärpf als AL weiterhin aktiv unterstützen.

Email an Lemon

AL Windegg

Magnus Gugelmann v/o Lupin

Seit meiner Kindheit bin ich mit der Pfadi verbunden. Was als Hobby begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einer grossen Leidenschaft entwickelt. Während der Zeit als Teilnehmer und später als Stufenleiter der Pfadi- und Piostufe, konnte ich viele Abenteuer und unvergessliche Momente erleben. Nun ist es mir als Abteilungsleiter der Pfadi Windegg ein Anliegen, auch der nächsten Generation solche Erfahrungen zu ermöglichen.

Email an Lupin